Der Kunde ist König!?

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Drogenhilfe unter dem Diktat von Ökonomisierung, Qualitätssicherung, Evaluation und sozialer Kontrolle Zum Geleit „Der Zuwachs an wirtschaftlicher Freiheit muss überall dort, wo er dysfunktionale soziale Folgen zeitigt, wozu unter anderem wachsende Armut und auch Kriminalität gehören, mit einer intensivierten Kontrolle … Weiter

Heroin wird reguläres Medikament – Strafrechtliche Repression ist kontraproduktiv

Veröffentlicht in: Pressemitteilung | 0

Pressemitteilung vom 28.05.2009 Der Schildower Kreis, ein Gremium von Wissenschaftlern und Praktikern aus dem Drogenbereich, macht die Strafverfolgung für das Elend der Heroinkonsumenten verantwortlich. Der Bundestag wird voraussichtlich am 28. Mai dem Gesetzentwurf einer vparteiübergreifenden Abgeordnetengruppe zustimmen: die „diamorphingestützte Substitutionsbehandlung“, … Weiter

Kontrolldiagnosen aktueller Drogenpolitik

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Ein Symposium des Schildower Kreises / Veranstaltungsort: Universität Bremen Von Drogenprohibition, von der damit verbundenen Repression und deren negativen Folgen für Individuum und Gesellschaft, ist in den Massenmedien, aber auch in der Fachöffentlichkeit seit einiger Zeit kaum noch die Rede. … Weiter

Moderne Gladiatoren. Ein Cannabis-Disput

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Erschienen in Monatsschrift für Kriminologie 89 Jg, H.4 2006:291-313 von Stephan Quensel Zusammenfassung Die Debatte über eine Entkriminalisierung des Cannabis-Konsums krankt an deren Eindimensionalität. Solange man sich kriminalpolitisch allein auf die Frage beschränkt, ob dessen Schädlichkeit Strafe verlange, übersieht man … Weiter