„Prohibition: violations of human rights are the result“.

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

drugpeaceinstitute http://www.drugspeaceinstitute.org/docs/Kleim,%20Micheal_Interview_on_prohibition.pdf   „Prohibition: violations of human rights are the result“. In the Philippines, a „war on drugs“ rages, US President Trump wants capital punishment for dealers. Conversation with Michael Kleim* Interview: Kristian Stemmler**   In mid-March, in a speech … Weiter

Michael Kleim im Interview mit Vice

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Dieser deutsche Pfarrer will alle Drogen legalisieren https://www.vice.com/de/article/43b3bb/dieser-deutsche-pfarrer-will-alle-drogen-legalisieren?utm_campaign=sharebutton Benedikt Niessen Apr. 1 2018, 6:15am „Die Prohibition hat versagt und wir brauchen einen Wandel in der Drogenpolitik„, sagt Michael Kleim. Der 60-Jährige sitzt an einem massiven Holzschreibtisch in seinem Büro. Statt … Weiter

Der Kunde ist König!?

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Drogenhilfe unter dem Diktat von Ökonomisierung, Qualitätssicherung, Evaluation und sozialer Kontrolle Zum Geleit „Der Zuwachs an wirtschaftlicher Freiheit muss überall dort, wo er dysfunktionale soziale Folgen zeitigt, wozu unter anderem wachsende Armut und auch Kriminalität gehören, mit einer intensivierten Kontrolle … Weiter

Tagungsbericht: „The Globalization of Ayahuasca“

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Veranstalter: Dr. Henrik Jungaberle; Beatriz Caiuby Labate; Prof. Dr. Rolf Verres Institut für medizinische Psychologie, Universität Heidelberg vom 16.5.2008 – 18.6.2008; Gliederung Einleitung Inhalt der Konferenz Ergebnis I. Einleitung Im Rahmen des Forschungsprojektes RISA (Ritualdynamik und Salutogenese beim Gebrauch und … Weiter

Axel Klein: Drugs and the World

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Reaction Books (London) 2008. 221 Seiten. ISBN-13: 9781 86189 381 9 Thema Die Drogen-Politik ruht bei uns wie weltweit, zu ihrem eigenen Schaden, auf drei miteinander verbundenen Säulen: Einer einseitig negativen Drogen-Sichtweise, einem dominierenden US-amerikanischen Einfluss und auf einem Komplex … Weiter