Tagungsbericht: „The Globalization of Ayahuasca“

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Veranstalter: Dr. Henrik Jungaberle; Beatriz Caiuby Labate; Prof. Dr. Rolf Verres Institut für medizinische Psychologie, Universität Heidelberg vom 16.5.2008 – 18.6.2008; Gliederung Einleitung Inhalt der Konferenz Ergebnis I. Einleitung Im Rahmen des Forschungsprojektes RISA (Ritualdynamik und Salutogenese beim Gebrauch und … Weiter

Axel Klein: Drugs and the World

Veröffentlicht in: Eigene Texte | 0

Reaction Books (London) 2008. 221 Seiten. ISBN-13: 9781 86189 381 9 Thema Die Drogen-Politik ruht bei uns wie weltweit, zu ihrem eigenen Schaden, auf drei miteinander verbundenen Säulen: Einer einseitig negativen Drogen-Sichtweise, einem dominierenden US-amerikanischen Einfluss und auf einem Komplex … Weiter

Dr. Rainer Ullmann: Warum das Drogenverbot ungesund ist!

Veröffentlicht in: Videos | 0

Rainer Ullmann ist Allgemeinmediziner in Hamburg und Mitglied im Schildower Kreis, einem Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis im Drogenbereich. Ullmann, der seit vielen Jahren Heroinabhängige substituiert, erklärt in diesem Video, warum er die Drogenprohibition für gescheitert hält. Das … Weiter

Georg Wurth – Vor- und Nachteile des Drogenverbotes

Veröffentlicht in: Videos | 0

Georg Wurth ist Geschäftsführer des Deutschen Hanf Verbandes und Mitglied im Schildower Kreis, einem Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis im Drogenbereich. Wurth erklärt, welche Vor- und Nachteile das Verbot von Drogen wie Cannabis hat.

Dirk Schäffer: Hepatitis C und Drogenkonsum – Mehr Prävention wagen

Veröffentlicht in: Videos | 0

Dirk Schäffer, Referent der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) für Drogen und Strafvollzug und Mitglied im Schildower Kreis, einem Netzwerk von Experten aus Wissenschaft und Praxis im Drogenbereich, im Gespräch über Hepatitis C – Infektionswege, Schutzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für eine bessere Prävention.